top of page

Die häufigsten Zahnprobleme und wie man sie vermeidet

Bei Praxis Dr. Navab in Bogenhausen behandeln wir jedes Jahr Tausende von Patienten. Das bedeutet, dass wir uns mit allen erdenklichen Zahnproblemen befasst haben und über große Erfahrung mit allgemeinen Behandlungen, kosmetischen Behandlungen und präventiver Zahnmedizin verfügen.


In den meisten Fällen lassen sich häufige Zahnprobleme durch Routinepflege und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt beheben. Es ist auch hilfreich, die häufigsten Zahnprobleme zu kennen und zu wissen, wie man sie vermeiden kann. Dieser Leitfaden erklärt genau das. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!






Zahnfleischerkrankung


Zahnfleischerkrankungen sind eine sehr häufige Erkrankung, von der die meisten Erwachsenen in Deutschland mindestens einmal im Leben betroffen sind. Da Zahnfleischerkrankungen eine der Hauptursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen sind, ist es wichtig zu verstehen, dass sie jeden treffen können und behandelt werden müssen, sobald Sie die Anzeichen bemerken.


Wenn Sie also regelmäßig rauchen, sollten Sie häufigere Zahnarztbesuche einplanen und sich bemühen, Ihren Nikotinkonsum zu reduzieren. Der beste Weg, um eine Zahnfleischerkrankung zu vermeiden und zu verhindern, dass sie sich verschlimmert, ist, auf die Symptome zu achten, z. B:


  • Schlechter Atem

  • Empfindliche Zähne

  • Rotes, geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch

  • Unbehagen beim Kauen


Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, lassen Sie es am besten so bald wie möglich von Ihrem Zahnarzt untersuchen. Außerdem können Sie durch regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide Zähne und Zahnfleisch sauber und frei von Bakterien halten.



Zahnempfindlichkeit


Zahnempfindlichkeit ist ein häufiges zahnmedizinisches Problem, das Millionen von Menschen betrifft. Viele Patienten sind sich der Gründe für die Zahnempfindlichkeit nicht bewusst, weshalb sie manchmal unbehandelt bleibt. Diese Empfindlichkeit kann durch den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln, Eiscreme, kalten und heißen Getränken sowie durch Aufenthalt im Freien in der Kälte verstärkt werden.


Wir raten Ihnen, Ihren Zahnarzt aufzusuchen, wenn Sie Folgendes feststellen:


  • Unbehagen beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide

  • Leichte Schmerzen beim Verzehr von heißen oder kalten Speisen/Getränken


Häufige Gründe für Zahnempfindlichkeit sind:


  • Kürzlich durchgeführte Zahnbehandlungen

  • Zahnfleischerkrankung / Gingivitis

  • Zähneknirschen

  • Zahnfleischrückgang

  • Zu starkes Zähneputzen

  • Ein gebrochener oder abszedierter Zahn


Um Zahnempfindlichkeit zu vermeiden, raten wir zu einer guten Mundhygiene und einem Besuch beim Zahnarzt, wenn Sie irgendwelche Veränderungen in Ihrem Mund bemerken, egal wie groß oder klein. Wenn Sie plötzlich Empfindlichkeit bemerken, sollten Sie sofort einen Termin vereinbaren, da sich diese mit der Zeit nur verschlimmern wird.



Karies


Karies ist ein häufiges Gesundheitsproblem, das weitgehend vermeidbar ist und in der Regel durch zuckerreiche Ernährung verursacht wird. Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Irrglauben kann Karies nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene betreffen. Karies entsteht, wenn sich Zahnbelag mit einem hohen Anteil an Zucker oder Stärke aus der Nahrung verbindet, der dann Säuren produziert, die den Zahnschmelz angreifen.


Karies entsteht, wenn sich Zahnbelag mit Zucker und / oder Stärke aus der Nahrung verbindet. In dieser Kombination entstehen Säuren, die den Zahnschmelz angreifen.


Die besten Maßnahmen zur Vermeidung von Karies sind zweimal tägliches Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide, regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und die Vermeidung von Lebensmitteln mit hohem Zuckergehalt. Versuchen Sie, sich gesund zu ernähren und wenig kohlensäurehaltige Getränke zu trinken.



Mundgeruch


Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist ein häufiges zahnmedizinisches Problem, das vielen Patienten peinlich ist. Mundgeruch wird nicht nur durch die Lebensmittel verursacht, die wir essen, sondern auch durch einige Zahnerkrankungen, wie Zahnfleischerkrankungen, Karies, Mundkrebs und Bakterien im Mund.


Mit regelmäßiger Zahnpflege und Routinebesuchen beim Zahnarzt können Sie Mundgeruch vorbeugen. Wenn Ihr Mundgeruch jedoch durch Zahnerkrankungen verursacht wird, sollten Sie so bald wie möglich einen Zahnarzt aufsuchen.


Ihr Zahnarzt kann gemeinsam mit Ihnen die Ursache für Ihren Mundgeruch ermitteln. In unserem Leitfaden zur Behandlung von Mundgeruch finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie Mundgeruch zu Hause behandeln können.



Zahnschmerzen


Zahnschmerzen können durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden und von leichten Schmerzen bis hin zu quälenden Schmerzen reichen. Zahnschmerzen können sich beim Essen, Kauen, Trinken von heißen/kalten Getränken und beim Verzehr von heißen/kalten Speisen bemerkbar machen.


Häufige Ursachen für Zahnschmerzen sind:


  • Leichter oder schwerer Zahnverfall und Zahnfleischerkrankungen

  • Akute Infektionen des Zahn- und Weichgewebes

  • Ein Zahnabszess

  • Kürzliche Behandlung (z. B. Zahnentfernung)

  • Ein durchbrechender Weisheitszahn

  • Abgebrochener oder beschädigter Zahn

  • Eine lockere, beschädigte oder zerbrochene Füllung (z. B. durch eine Verletzung)


Um Zahnschmerzen vorzubeugen (oder deren Ausmaß zu verringern), können Sie sich gesund ernähren, Ihre Zähne zweimal täglich putzen, eine Zahnarzt aufsuchen, die Anzahl der gerauchten Zigaretten einschränken und einen Zahnschutz tragen, wenn Sie intensiv Sport treiben.


Gerne können Sie uns unter Kontakt erreichen, falls Sie Beschwerden haben. Ihre Zähne sind bei uns in guten Händen.




Comments


01.jpg

Neuigkeiten aus der Praxis

bottom of page